Aktuelle Vorträge und Präsentationen

2021
MELTINGPOT? Interreligiöses Lernen durch Begegnung
Bildungsreihe des Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben und der Universität Kassel / Institut für Evangelische Theologie, Religionspädagogik
- 25.November // Kassel
- Mevlida Mešanović spricht mit Tim Krüger (Uni Kassel) zum Thema "Muslimisches Leben und antimuslimischer Rassismus - Interreligiöses Lernen als Präventivantwort (?)"
MITEINANDER?! - Religionsunterricht in Kooperation
Symposium an der KPH Wien/Krems
- 15. - 16. Oktober 2021 // Wien
- Agnes Gmoser, Mevlida Mešanović, Eva Wenig und Şenol Yaĝdı geben Einblick in deren Forschungsvorhaben anhand von Wahrnehmungen und Erkenntnissen der Interreligiösen Unterrichtseinheiten
- Wolfgang Weirer spricht zum Religionsunterricht in Österreich
THINK TANK: RELIGIÖSE BILDUNG IN DER SCHULE IM HORIZONT WACHSENDER KONFESSIONSLOSIGKEIT
- 06. - 07. Oktober // Eichstätt
- Wolfgang Weirer gibt in einem Impuls Einblick in die Weiterentwicklungen der Fächer Religion und Ethik
ÖKUMENISCH SENSIBLER RELIGIONSUNTERRICHT IM HORIZONT DER ORTHODOXIE - Konkretisierungen einer Ökumenischen Religionsdidaktik
- 20.-22. September 2021 // Würzburg
- Wolfgang Weirer und Mevlida Mešanović leiten ein Panel zum Thema Interreligiöses Lernen
TO INCITE CREATIVITY - LEARNING AND TEACHING CHALLANGES IN THE CONTEXT OF PANDEMIC AND MIGRATION
- 10. September 2021 // Split
- Wolfgang Weirer spricht in einem Kurzvortrag - gestaltet als Videobotschaft - über interreligiöse Bildung als Radikalisierungsprophylaxe
European Academy of Religion
Internationale Konferenz
- 30. August bis 02. September 2021 // Münster
- ONLINE-KONFERENZ
- Michael Kramer hält einen Vortrag mit dem Titel "New developments in Austria around the Islamic RU"
INTERNATIONAL VIRTUAL SYMPOSIUM ON ISLAMIC ORGANISATIONS IN EUROPE AND THEIR NOTION OF EDUCATION
- 25. - 26. Juni 2021 // Wien
- ONLINE - KONFERENZ
- Michael Kramer präsentiert vorläufige Ergebnisse aus der noch unveröffentlichten Dissertation
"Moving Home"
5. Kongress der Kommunikativen Theologie
- 03.-05. Juni 2021 // Graz
- Mevlida Mešanović und Wolfgang Weirer
Praxis für die Zukunft. Erfahrungen, Beispiele, Modelle kooperativen Religionsunterrichts.
Tagung des Forum Zukunftsfähiger Religionsunterricht
- 25. - 26. Februar 2021 // Universität Innsbruck
- ONLINE-TAGUNG
- Wolfgang Weirer, Eva Wenig und Şenol Yaĝdı präsentieren erste Wahrnehmungen und Erkenntnisse der Interreligiösen Unterrichtseinheiten
"Miteinander ins Gespräch kommen" - Religionspädagogische Impulse für den Interreligiösen Dialog
Interreligiöser Studientag
- 04. Februar 2021 // KPH Graz (Augustinum)
- ONLINE
- Mevlida Mešanović hält ein Impulsreferat
Projektleitung
Wolfgang Weirer
Institut für Katechetik und ReligionspädagogikInstitut für Katechetik und Religionspädagogik
Organisatorische Projektbetreuung
Julia Brunner
Institut für Katechetik und Religionspädagogik