Neuigkeiten
Weitere Artikel
Damit Religionen nicht spalten, sondern zusammenführen
Kommentar zur aktuellen Debatte zum Ethik/Religionsunterricht
Über uns hinaus... und weiter...
Jahrestagung der ElementarpädagogInnen - 17.-19.02.2020 // Schloss Seggau
Schuld, Sünde & Vergebung im Religionsunterricht
Studientag 2020 für christliche & islamische ReligionslehrerInnen
International Conference on Religion(s) @ School
Michael Kramer, Wolfgang Weirer und Şenol Yağdı als Referenten bei der Tagung an der Universität Wien
Bildung und Religionsunterricht als Fundamentlismusprävention?
Religiöse Bildung im Rahmen von Schule und im Kontext konfessionellen Religionsunterrichts – kann das eine Möglichkeit der Fundamentalismusprävention…
NEUERSCHEINUNG: „Österreichischen Religionspädagogischen Forums“ – Ausgabe 27 (2019) 2.
Gastvortrag: Prof. Friedrich Schweitzer
Bildung und Religionsunterricht als Fundamentalismusprävention?
Hochschullehrgang - Runde III
NEUERSCHEINUNG: Bildungsaufstieg mit Migrationshintergrund. Ressourcen und Strategien der türkischstämmigen zweiten Generation
Interreligiöse Unterrichtseinheiten in den Pilotschulen
Anerkennungspreis 2019 an Wolfgang Weirer
Präsident Ümit Vural (IGGÖ) zu Gast im UZT
Summer School
Von 17.-21.09.2018 nahmen Studierende und Lehrende von drei Fakultäten aus Sarajevo an der Summer School "Muslimische und christliche Theologinnen und…
Interreligiöse Unterrichtseinheiten
Im aktuellen Schuljahr 2018/19 werden an ausgewählten Schulstandorten in der Steiermark und in Kärnten interreligiöse Unterrichtseinheiten im Rahmen…